Frauen-Kader Saison 2023/2024
new fussballdeWidgetAPI().showWidget(‚widget1′, ’02OQ89LCN0000000VUM1DNONVSQREMHE‘);
Frauen-Kader Saison 2023/2024 Weiterlesen »
new fussballdeWidgetAPI().showWidget(‚widget1′, ’02OQ89LCN0000000VUM1DNONVSQREMHE‘);
Frauen-Kader Saison 2023/2024 Weiterlesen »
Die „Mission Weihnachten“, die eine enge Zusammenarbeit mit der „Wohltätigen Hand“ pflegt, hat kurzfristig einen Lieferservice auf die Beine gestellt.
Dank einer privaten Spende hat sich unser Vorstand dazu entschlossen, auch diese großartige Aktion zu unterstützen.
Wir bedanken uns auch bei unserer Haus-und-Hof Metzgerei Sieveneck, bei der wir bereits seit vielen Jahren unser Weihnachtsessen sowie Grillfleisch für unsere Heimspiele und Vereinsveranstaltungen bestellen, für die 70 gespendeten Nackensteaks.
Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir auch diese tolle Idee der „Mission Weihnachten 2020“ unterstützen möchten.
Glückauf,
Der Vorstand
Mission Weihnachten Weiterlesen »
Das integrative Sport und Begegnungszentrum Marxloh an der Warbruckstrasse (ISZB-Marxloh) ist eine Initiative von vier engagierten Sportvereinen im duisburger Norden. Als EFRE Projekt wird das ISZB-Marxloh gefördert vom Bund, dem Land NRW und der Stadt Duisburg – „Starke Menschen – starke quartiere“
Gelb Weiß bekennt sich zu seinem Standort und seiner Heimat Duisburg-Marxloh. Für viele gilt dieser Standort als „No-Go-Area“, was auch immer wieder durch die Medien, Presse und TV, dargelegt wird.
Aber Gelb Weiß Hamborn und Duisburg-Marxloh gehören seit fast 90-Jahren zusammen und da sieht der Sportverein es als seine Pflicht an dort Flagge und Engagement zu zeigen!
SV Gelb Weiß Hamborn 1930 e.
Integratives Sport- und Bewegungszentrum Marxloh Weiterlesen »
Gelb Weiß Hamborn engagiert sich in Duisburg-Marxloh!
In einer Zeit, in der sich Weihnachten meist über Konsumflut und materielle Vermehrung definiert, hat SV Gelb Weiß Hamborn 1930 e. V. als sozial engagierter Sportverein mal wieder ein alternatives Zeichen gesetzt!
Gelb Weiß bekennt sich zu seinem Standort und seiner Heimat Duisburg-Marxloh. Für viele gilt dieser Standort als „No-Go-Area“, was auch immer wieder durch die Medien, Presse und TV, dargelegt wird.
Aber Gelb Weiß Hamborn und Duisburg-Marxloh gehören seit fast 90-Jahren zusammen und da sieht der Sportverein es als seine Pflicht an dort Flagge und Engagement zu zeigen!
Die „Mission Weihnachten“ war ursprünglich eine kleine Geste an Menschen,
Mission Weihnachten 2019 Weiterlesen »
Gelb Weiß unterstützt das Projekt „Mission Weihnachten“
In einer Zeit in der sich Weihnachten meist über Konsumflut und materielle Vermehrung definiert, hat SV Gelb Weiß Hamborn 1930 e. V. als sozial engagierter Sportverein mal wieder ein alternatives Zeichen gesetzt!
Gelb Weiß bekennt sich zu seinem Standort und seiner Heimat Duisburg-Marxloh. Für viele gilt dieser Standort als „No-Go-Area“, was auch immer wieder durch die Medien, Presse und TV, dargelegt wird.
Aber Gelb Weiß Hamborn und Duisburg-Marxloh gehören zusammen und da sieht der Sportverein es als seine Pflicht an dort Flagge und Engagement zu zeigen!
Die „Mission Weihnachten“ war ursprünglich eine kleine Geste an Menschen,
Mission Weihnachten Weiterlesen »
Die sympathische Truppe von der Warbruckstraße –
Seit vielen Jahren pflegt der Fußballklub aus dem Duisburger Norden
SV Gelb Weiß Hamborn 1930 e. V.
eine gut funktionierende Frauen Abteilung.
Teamgeist, Zusammenhalt und sportlicher Erfolg – das zeichnet die Frauenmannschaft seit vielen Jahren aus. 2011 ist das damals noch sehr junge Team in die Frauen-Bezirksliga aufgestiegen und spielt dort seit mittlerweile fast zehn Jahren. Einige Spielerinnen sind dem Verein bereits in der U-15 Mädchenmannschaft treu gewesen und somit seit vierzehn Jahren dabei.
Das ist nicht selbstverständlich. Keine andere Frauenmannschaft im Duisburger Norden konnte sich über so viele Jahre in der Bezirksliga behaupten.
Frauenfußball verbindet alle Nationalitäten! Weiterlesen »
Die „Alte Herren“ von Gelb Weiß Hamborn als Veranstalter des Benefizturnieres zugunsten der Opfer der Duisburger Loveparade bedankt sich bei allen Beteiligten, vielen freiwilligen Helfern, Zuschauern und Spendern des am 22. Juli 2011 stattgefundenen Turnieres, die diese Wohltätigkeitsveranstaltung zu einem vollen Erfolg haben werden lassen!
Mehr als 1000 Zuschauer fanden bei trockenem Wetter den Weg zur Hennes-Jeschke Sportanlage, ließen sich durch den gebotenen Fußball gut unterhalten und sorgten selber für eine tolle Stimmung.
Die teilnehmenden Traditionsmannschaften des MSV, Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, die FCR 2001 Frauen-Bundesligamannschaft und die Ü-40 von GWH boten spannende Spiele, aber vor allem fairen Fußball.
Die Traditionsmannschaften zeigten, dass nicht mehr alles,
Gelb Weiß Hamborn sagt Danke! Weiterlesen »